Wittenburg Bestattungen Inh. C. Pfennig e.K.

Hackenbergstraße 21, 12489 Berlin, Deutschland

Wenden Sie sich bei einem Trauerfall bei Wittenburg Bestattungen in Berlin

Sterbefall in der Familie: Wichtige Schritte für Angehörige

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schwierigsten Erfahrungen, die Angehörige durchleben müssen. Bei einem Sterbefall in der Familie ist es wichtig, schnell und besonnen zu handeln. Wenn Ihr Angehöriger zu Hause verstorben ist, ist der erste Schritt die Veranlassung einer ärztlichen Leichenschau, die in der Regel vom Hausarzt durchgeführt wird. Sollte dieser nicht erreichbar sein, können Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116117 kontaktieren. Bei einem Todesfall in einer Einrichtung, wie einem Krankenhaus oder Pflegeheim, wird die Leichenschau üblicherweise durch das Pflegepersonal veranlasst. Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt die Kosten für diese Untersuchung nicht, sodass die Hinterbliebenen für die Ausstellung der Todesbescheinigung aufkommen müssen.

Nach der Ausstellung der Bescheinigung können Sie den Bestatter Ihrer Wahl informieren. Wir stehen Ihnen rund um die Uhr telefonisch zur Verfügung, um die Überführung des Verstorbenen zeitnah zu organisieren und Ihnen in dieser schweren Zeit zur Seite zu stehen.

Notwendige Unterlagen für eine reibungslose Bestattung

Um für Sie die behördlichen An- und Abmeldungen übernehmen zu können, benötigen wir bestimmte Dokumente. Zu den erforderlichen Unterlagen zählen:

  • Personalausweis
  • Geburtsurkunde
  • Eheurkunde oder Stammbuch
  • Sterbeurkunde des Ehepartners (verwitwet)
  • Scheidungsurteil (geschieden)
  • Krankenkassenkarte
  • Rentennummer(n)
  • ggf. Schwerbehindertenausweis
  • ggf. Grabstellenausweis (bei bereits vorhandener Grabstelle)
  • ggf. Versicherungsschein (bei bestehender Sterbegeldversicherung)
  • ggf. Bestattungsvorsorgevertrag

Mit der Vorlage der o. g. Personenstandsurkunden (jeweils im Original) und Dokumente sind wir in der Lage, Ihnen weitestgehend alle erforderlichen Behördenwege abzunehmen.

Vorbereitung auf das Beratungsgespräch

Um Ihnen den Ablauf zu erleichtern, möchten wir Ihnen einige Tipps zur Vorbereitung auf das Beratungsgespräch geben. Überlegen Sie sich bereits im Vorfeld, welche Wünsche Sie für die Trauerfeier und das Begräbnis haben. Wir unterstützen Sie bei der Kommunikation mit Behörden, der Beschaffung von Urkunden und der Organisation von Abmeldungen, wie bei der Rentenversicherung oder Krankenkasse. Bringen Sie gern auch persönliche Gegenstände mit, wie ein Foto des Verstorbenen oder Lieblingsmusik, die Sie in die Trauerfeier integrieren möchten. Gemeinsam wählen wir einen Sarg oder eine Urne aus und besprechen den Ablauf und den Blumenschmuck für den Tag der Beisetzung.

Bei all diesen Fragen und Wünschen stehen wir Ihnen mit Einfühlungsvermögen und Erfahrung zur Seite, um den letzten Weg Ihres Angehörigen so würdevoll wie möglich zu gestalten.

Telefon Icon

Gestalten Sie den Abschied würdevoll und persönlich –
Wittenburg Bestattungen in Berlin begleitet Sie einfühlsam und professionell. Jetzt unverbindlich informieren!

030 6775443
Share by: